top of page
  • Linkedin

Ikigai - eine japanische Philosophie

Aktualisiert: 22. Apr.

Warum stehst Du morgens auf oder warum es sich zu leben lohnt.


ree

Die Schnittmenge der vier Kreise bildet Dein Ikigai.

Im Lockdown begann ich darüber nachzudenken, was von meiner Arbeit und meinen Werten bleibt, wenn die Welt still steht.

Ich arbeite als Key Account Managerin für Fluggesellschaften. Mein Alltag war geprägt von Meetings, Strategiegesprächen und internationalen Partnerschaften, bis März 2020. Meine Airline-Partner parkten ihre Flugzeuge am Frankfurter Flughafen. Ein Bild, das ich nie vergessen werde.


In dieser ungewohnten Stille kam eine neue Frage auf:


🔍Was gibt meinem Handeln wirklich Bedeutung – und das jenseits von Umsätzen und immer neuen, höheren Zielen? Und dabei stieß ich auf Ikigai:


🌸 Ikigai (生き甲斐) stammt aus Japan, genauer gesagt von der Insel Okinawa – und heißt soviel wie:


 „das, wofür es sich zu leben lohnt“ oder einfach:

 „der Grund, morgens aufzustehen.“


Okinawa ist eine der sogenannten „Blue Zones“ auf der Welt, in denen Menschen besonders häufig über 100 Jahre alt werden. Forscher fanden heraus: Neben gesunder Ernährung und Bewegung spielt ein starkes soziales Miteinander und ein klarer Lebenssinn eine entscheidende Rolle.


Ikigai entsteht dort, wo sich vier Dinge überschneiden:


❤️ Was Du liebst

💪 Worin Du gut bist

🌍 Was die Welt braucht

💰 Wofür Du bezahlt werden kannst


Die Suche führte mich zu einer Entscheidung. Ich begann eine Ausbildung zum Systemischen Coach und Change Manager. Was ich dort lernte, veränderte nicht nur mich – sondern auch meine Arbeit. Denn ob im Coaching oder im Partnervertrieb bei der Deutschen Bahn: Es geht immer um Menschen. Um Vertrauen. Um echte Verbindung und Wachstum.

Und genau da liegt mein Ikigai.


Es ist für mich kein großes Ziel am Horizont. Es ist das Gefühl, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein – mit dem, was ich tue, auch wenn im Außen gerade nichts mehr geht.


Und Du? Was ist Dein Ikigai? Gerne helfe ich Dir dabei, es zu finden. Ich freue mich auf Deine Nachricht.



 
 
 

Kommentare


bottom of page