top of page
  • Linkedin
ali-kazal-UU69D-_nwPI-unsplash.jpg

Warum Coaching?

 

Coaching ist ein hochindividualisierter Prozess, in dem auf Augenhöhe in einem wertschätzenden Dialog Lösungen und Handlungswege entwickelt werden.

 

 

Ziele & Benefits
​Coaching hilft Ihnen, sich beruflich weiterzuentwickeln, Gedanken, Gefühle, Wünsche und Werte zu reflektieren, zu sortieren und Klarheit zu erlangen. Dabei können neue Perspektiven zu Themen aufgezeigt werden, zu denen zunächst einmal keine Lösung gesehen wird.

Der Coachee trägt alle Ressourcen bereits in sich. Der Coach fungiert deshalb nicht als Berater, sondern als Prozess-Experte und begleitet den Coachee dabei eigene Lösungen zu entwickeln, Klarheit zu erlangen, Blockaden zu lösen und Entscheidungen zu treffen.
 

​Was ist das Besondere am systemischen Coaching ?

Im systemischen Coaching wird über den Tellerrand geschaut. Dabei wird nicht nur das Anliegen beleuchtet, sondern das ganzheitliche System, in dem Sie sich befinden, betrachtet. Das kann z.B. eine Familie, ein Team oder eine Organisation sein.

Frau arbeitet
Mann mit einer Tablette

Personal Coaching

 

Entscheidungsfindung: Leben heißt Entscheidungen treffen, für oder gegen etwas. Dieser Prozess wird häufig von Ängsten und Zweifeln begleitet. Aber Unentschlossenheit verhindert persönlichen und beruflichen Erfolg. Beim gemeinsamen Reflektieren der Situation können neue Perspektiven aufgezeigt und sichere Entscheidungen getroffen werden.

​

Lebensplanung: Häufig widmen wir einigen Lebensbereichen mehr Aufmerksamkeit als anderen und es entsteht ein Ungleichgewicht. Mit einer Standortbestimmung der wichtigsten Bereiche wie Beruf und Familie können Ziele abgeleitet und Handlungsoptionen zur Herstellung eines Gleichgewichts erarbeitet werden.

​

Selbst- und Emotionsmanagement: Wer sich selbst gut steuern kann, wird unabhängiger von äußeren Einflüssen und wird belastbarer und flexibler. Dabei ist es auch wichtig, Grenzen zu erkennen und zu respektieren und wichtige Gefühle von unwichtigen trennen. 

​

​Visionen: Sie haben privat und beruflich schon viel erreicht, aber so richtig zufrieden sind Sie nicht ? Sie stehen in der Mitte Ihres Lebens und wollen Ihre Zukunft selber gestalten ? Es gibt viele Optionen, aber Sie wissen nicht, welcher Weg der richtige ist ?

​​

Blockaden und Glaubenssätze auflösen: Glaubenssätze sind tief verankerte Annahmen über uns und unser Umfeld. Hemmende und negative Gedanken und Muster, bestehen oft bereits ein Leben lang. Die klassischen sind z.B. "ich bin nicht gut genug" oder "ich bin es nicht wert". Diese Glaubenssätze können unser Denken und Handeln beeinflussen, aber wir können Sie identifizieren, würdigen und dann verändern.

Karriere Coaching

 

Karriereplanung: Zeiten ändern sich, Branchen und Lebensziele sind dynamisch. Sie wissen nicht, ob Sie noch richtig sind, wo sie jetzt sind ? Was Sie überhaupt können und ob wo Sie noch hinwollen ? Im Coaching spiegeln wir Ihre Stärken und Ressourcen und erarbeiten, was Ihnen wichtig ist, so dass Sie wieder Klarheit über Ihre eigenen Wünsche und Vorstellungen erlangen.

​

​Sinnfindung: Wofür stehen Sie morgens auf? Wie können Sie die Welt mit Ihren Kompetenzen etwas besser machen und dabei noch Geld verdienen, was ist Ihnen wichtig und was macht Ihnen richtig Spaß ? Mit Coaching Tools, wie z.B. Ikigai, können wir genau das herausfinden.

​

Kontakt zu Ressourcen und Kompetenzen wiederfinden: Nach einem Jobwechsel oder bei Reboarding nach längerer Pause wie z.B. Krankheit oder Elternzeit kann es sein, dass wir den Kontakt zu unseren Kompetenzen und den Glauben an unsere Fähigkeiten verlieren. Im Coaching kann der Kontakt wiederhergestellt und Selbstvertrauen aufgebaut werden.

​

Personal Branding: Sichtbar werden mit Personal Branding. Sich mit Themen positionieren, im Unternehmen oder auf der Sozialen Medien, sich als Expert*in positionieren. Personal Branding hilft dabei, die eigenen Botschaften und Kompetenzen zu teilen und seine Persönlichkeit nach außen zu kommunizieren. Mit welchen Themen, Spezialisierungen und Stärken Sie sich als Personenmarke positionieren können, können wir im Coaching gemeinsam erarbeiten.

Portfolio

finde-zukunft-lef-nFTSsD8-unsplash.jpg

Ikigai

Teambesprechung

Inneres Team

pyramide.jpg

Dilts Pyramide - Modell der logischen Ebenen

Weg und Frau.jpg

Heldenreise und Dilemma-Zirkel

Eine Linie zeichnen

Lebenslinie, Biographiearbeit

Die Zukunft

Zukunfts- und Visionsarbeit

Fotos.jpg

Zürcher Ressourcenmodell

Avionics Technik

​Antreiber- und Glaubenssatzarbeit

Ablauf & Kosten

Aktuell coache ich online mit einem Videokonferenztool. Dazu benutze ich gerne ein digitales White Board zur Visualisierung, damit Sie Ihre Schritte und Ergebnisse vor Augen sehen und Sie sie später auch weiter nutzen können. Auch im virtuellen Raum entsteht Nähe und eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre auf Augenhöhe und Sie haben dadurch den Vorteil keine Zeit durch An- und Abreise zu verlieren und können das Coaching von jedem Ort aus durchführen.


Unsere Gespräche sind natürlich streng vertraulich, Video-Coachings werden nie aufgezeichnet.

​

Zum Kennenlernen vereinbaren wir ein 30-minütiges kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch. Wenn die Chemie und Sympathie passt, besprechen wir Ihr Anliegen und unser weiteres Vorgehen.

​

Coaching Sitzungen dauern in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten. 

​

Die Kosten betragen, je nach Umfang 120 - 180€ pro Zeiteinheit.

​

​Wenn Sie mehr Zeit als eine Coaching-Stunde für Ihr Anliegen benötigen oder mehrere Themen bearbeiten möchten, biete ich Ihnen nach Absprache auch gerne Paketpreise.

​​​

bottom of page